Marketing- kreativ und nah dran
Ein passendes Marketingkonzept erreicht Neukunden, Bestandkunden, Partner oder auch Mitarbeiter und Koop-Firmen. Je nachdem, was das erklärte Ziel einer Marketingstrategie ist – Abverkauf, Image, Bekanntheit – werden verschiedene Marketingmaßnahmen eingesetzt: Pressearbeit, Printwerbung, Online-Werbung, Radio-/TV-Werbung und vieles andere. Gerade das Corporate Image spielt dabei in der Gesamtplanung eine große Rolle.
- Wie ist das Selbstverständnis des Unternehmens?
- Wie kann dieses plausibel, glaubhaft und kostengünstig kommuniziert werden?
- Welche Werbemaßnahmen sollten ausgewählt, kombiniert und umgesetzt werden?
- Wie kann eine effiziente Werbeerfolgskontrolle aussehen?
All diese Frage beantwortet Ihnen unser Marketing-Team gern; ausgesuchte Experten erläutern und entwickeln die für Ihr Ziel beste Strategie. Gemeinsam kümmern wir uns um Kreation, Planung und Realisierung.
Die wichtigsten Marketingfragen gleich am Anfang klären
Welche ist die (Kern)Zielgruppe? Wie wird sie am günstigsten und genausten bestimmt? Wie erreiche ich sie?
Gutes Marketing meint das gezielte Agieren, um Synergien zu schaffen und zu nutzen: Statt hoher Streuverluste werden über Online- und Offlinemedien kommunikationspolitisch strategisch adäquate Entscheidungen getroffen. Erfahrung, Originalität und das Wissen um die Märkte, Zielgruppen und deren Merkmale, was zum Beispiel Medien-, Kauf- und Nutzungsverhalten angeht, sind hier das A und O.
Ob zur Neukundengewinnung und zur Bestätigung bestehender Kundenbindungen ist es bedeutsam, die Kommunikationskanäle exakt auf die Bedürfnisse der Kunden oder zu Interessenten abzustimmen. Das Wissen um Tausender-Kontakt-Preise, Klickraten und regelmäßige Analysen entscheiden nicht selten über den Erfolg der gesamten Kampagne.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber zum Teil auch unüberschaubar: Über Websites, Banner, Fahrzeugbeschriftung, Anzeigen und Social Media sind potentielle Kunden in der Regel gut zu erreichen – wenn man weiß, wie, wann und wo man sie anspricht. Das Wording, die Aufmachung, Optik, Thema und natürlich der Werbeträger bilden die Basis für eine gelungene Werbemaßnahme. Seit vielen Jahren stehen wir unseren Kunden mit Rat und Tat beiseite.
Werbeformen – digital und analog
Eine direkter und effiziente Ansprache erfolgt über die unterschiedlichen Methoden, z. B. bei
der klassischen Werbung über Druckformate, Radio und Fernsehen, aber auch Außenwerbung und Hybrid-Formen klassischer und digitaler Medien.
Einige Aspekte des Internet-Marketings sind:
· Firmenwebseite
· Display-Marketing (Bannerwerbung)
· Suchmaschinenmarketing
· E-Mail-Marketing
· Affiliate-Marketing
· Videomarketing u. v. a.
Es spricht einiges sowohl für die eine wie die andere Werbeform.
Digital up to date
Bei digitalen Werbemaßnahmen zeigen sich folgende Vorteile: Die Werbemittel werden rasch und preiswert geupdatet. Online-Kampagnen etwa können optimal an Aktuelles und Kundenwünsche angepasst werden. Ein Webbanner ist easy zu ergänzen. Der virale Effekt ist ein echter Gamechanger. Das Kontrollpotential bei der Werbewirkung ist groß wie in keinem anderen Medium: Werbeerfolgskontrolle in unerreichter Genauigkeit. Online-Marketing ist ebenso für große wie für kleine und Unternehmen geeignet.
Cleveres Marketing passgenau einsetzen
Zusammen mit ausgesuchten Print-, Event- oder Point-of-Sale Maßnahmen können so mit einer Strategie viele Unternehmensziele zeitnah erreicht werden. Vergeuden Sie keine Zeit: gemeinsam mehr erreichen.
Auch schon mit geringem Budget ist eine gute Marketing-Aktion vielversprechend. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern, was Möglichkeiten, Fehler und Must-haves angeht; schreiben Sie uns einfach. Wir freuen uns auf gute Ergebnisse – für Ihr Unternehmen.