Eine Website ist gut. Eine Landingpage ist besser.

Zumindest wenn es darum geht, den Besucher auf eine einzige Sache hinzuweisen, auf ein Produkt einzuschwören und damit die Treffsicherheit zu erhöhen: Je exakter das Kundenbedürfnis thematisiert wird, desto besser fühlt sich der Interessent verstanden und aufgehoben. Das erhöht die Aufmerksamkeit und Verweildauer, zudem wird Vertrauen aufgebaut, was beim Call-to-action – ob Verkauf oder Kontaktaufnahme – von großer Bedeutung ist. Die Conversionrate hängt maßgeblich von der Relevanz einer Seite ab, auf die der Interessent geleitet wurde. Wenn dort seine Bedürfnisse und Fragen ernst genommen und eingehend behandelt werden, steigen die Chancen überproportional für einen erfolgreichen Abschluss. Unsere Strategie-Experten erläutern Ihnen gern, was es dabei zu beachten gilt …

Was genau ist eine Landingpage?

Eine Landingpage steht für sich allein, gleichwohl sie mit der Website verbunden ist. Als eigenständige Seite hat und verfolgt sie jedoch nur ein Ziel: Eine Botschaft zu vermitteln.

Die Landingpage, die immer nur einen einzigen Zweck verfolgt, ist eine unabhängige Site. Sie erfüllt eine besondere Rolle als Schnittstelle zwischen einem Unternehmen und den Nutzern im Web. Ihre Hauptaufgabe ist es, Interesse zu wecken und genau zu dem Thema informieren, das den User interessiert.

  1. Sie stellt das Produkt vor
  2. Sie stellt die Vorteile für den Kunden ganz klar heraus (USP)
  3. Sie präsentiert die Fakten, die für den Verkauf wichtig sind, um das Interesse des Nutzers zu untermauern.

Was sie nicht ist:
Sie ist nicht so breit gefächert wie eine Homepage. Sie unterscheidet sich sehr in dem, was sie präsentiert und was sie ausschließt. Sie ist nicht für die Darstellung des Gesamtunternehmens oder verschiedener Produktkategorien zuständig, sondern immer nur für einen Einzel-Aspekt, für ein Produkt. Die meisten Landingpages sind sehr fokussiert aufgebaut und enden mit einer klaren Handlungsaufforderung. Das macht sie so wertvoll.

Auch für Ihr Produkt, Ihren Interessenten und Ihren Partner. Der Aufbau ist essentiell für den Erfolg, weshalb wir Ihnen gern bei Idee, Planung und Programmierung, selbstverständlich im responsive Design, zur Verfügung stehen.

Die Landingpage konzentriert sich auf nur eine Aufgabe

Ein einziges Produkt ist das Einzige, was auf der Landingpage zählt. Es lenkt ab oder führt sogar von der Seite weg. Das wäre nicht effektiv, zum Beispiel, wenn ein Kunde auf eine Anzeige zum einem bestimmten Thema klickt und dann zu einer allgemeinen Übersichtsseite geführt wird. Andere Informationen und Produkte würden ihn ablenken und vom Ziel wegführen. Eine Landingpage dagegen, die sich nur mit einem Thema befasst, beantwortet alle seine Fragen, informiert, unterhält und motiviert ihn zum Handeln … Außerdem bietet sie die Möglichkeit, mit einem einzigen Klick auf der Seite, sofort genau die Informationen/ (Buchungs-)Pptionen zu erhalten, die er wünscht.

Frage-Antwort-Elemente

Ihre Landingpage wird von unserem Team aus Konzeptionern, Designern und Programmierern perfekt auf Ihr Angebot abgestimmt.

Bestimmte Elemente der Interaktion werden oft verwendet. Dazu gehört ein Frage-Antwort-Element (z. B. ein Kontaktformular) sowie eine Möglichkeit, Antworten von der Person zu erhalten, die mit Ihnen interagiert (eine Anfrage oder ein Angebot) wie der Bestell-, Anmelde- oder Download-Button. Auch eine ausgefeilte Exitstrategie gehört dazu. Dadurch wird selbst beim Verlassen der Seite der Interessent gehalten. So dass der Interessent in vielen Fällen automatisch zum Kunden wird. Ganz einfach, weil er genau das gefunden hat, wonach er gesucht hat.

Aufmerksamkeit schaffen

Eine Werbe-Kampagne ist immer nur so gut, wie das eingelöste Versprechen. Der Kampagnenerfolg hängt von der Ausrichtung, dem Aufbau und der Frequentierung der Landingpage ab. Inhaltlich, textlich und auch von der Bildsprache her muss es eine klare Verbindung zwischen Werbemittel und Landingpage geben. Der User muss exakt das vorfinden, was er beim Klick auf das Werbemittel oder den weiterführenden Link, z.B. im Newsletter – erwartet hat.

Wir sorgen dafür, dass Ihr Kunde tatsächlich auf der Site landet, die auf seine Frage / Wünsche optimal zugeschnitten ist. Der User muss sich sofort gut auf der neuen Website zurechtfinden – Übersichtlichkeit ist das A und O. Einfachheit, zielführende Chronologie der Elemente und eine emotionale aber nicht allzu ablenkende Ansprache führen für gewöhnlich zum Ziel: Der Besucher ist zufrieden und kommt wieder.

Ergo: Allein das beworbene Produkt wird thematisiert. Alleinstellungsmerkmale, Fakten, Bilder, Videos, Testimonials werden eingesetzt, um zu überzeugen. Mit unserer Erfahrung können Sie Ihre Landingpage optimal einrichten und gewinnbringend nutzen.